Cadmiumverbindungen.

Cadmiumverbindungen.
Cạdmiumverbindungen.
 
Als Element der zweiten Nebengruppe im Periodensystem der chemischen Elemente tritt Cadmium ausschließlich in der Wertigkeitsstufe + 2 auf. Die Cadmiumverbindungen ähneln in Zusammensetzung und chemisches Verhalten den Zinkverbindungen. Die löslichen Cadmiumverbindungen sind meist farblos, schmecken unangenehm metallisch und wirken giftig. - Das beim Verbrennen von Cadmium mit Sauerstoff (Luft) entstehende Cadmiumoxid, CdO, ist eine gelbrote bis braunschwarze pulverige Substanz, die besonders als Katalysator in der organischen Chemie, zur Herstellung von Leuchtstoffen und Halbleitern sowie u. a. zur Herstellung von Emails und Sinterwerkstoffen verwendet wird. - Cadmiumsulfid, CdS, fällt aus Cadmiumsalzlösungen bei Zugabe von Schwefelwasserstoff als gelber Niederschlag aus; es dient als gelbes bis orangefarbenes Farbpigment (Cadmiumgelb), als Photohalbleiter (CdS-Photowiderstand) und als Leuchtstoff in Fernsehröhren; im Gemisch mit Cadmiumselenid, CdSe, bildet es ein rotes Farbpigment (Cadmiumrot), das v. a. in Künstlerfarben verwendet wird. - Cadmiumsulfat, CdSO4, eine farblose kristalline Substanz, dient in wässriger Lösung als Elektrolyt in galvanischen Elementen. - Cadmiumchlorid, CdCl2, und Cadmiumcyanid, Cd(CN)2, zwei farblose kristalline Cadmiumverbindungen, werden v. a. in der Galvanotechnik bei der elektrolytischen Abscheidung von Cadmiumüberzügen (Cadmierung) gebraucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cadmiumnitrat — Strukturformel Allgemeines Name Cadmiumnitrat Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Cadmiumhydroxid — Kristallstruktur Cd2+      …   Deutsch Wikipedia

  • 2002/95/EG — Basisdaten der EG Richtlinie 2002/95/EG Titel: Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten Kurztitel: (nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Cadmium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Cadmium(II)-chlorid — Kristallstruktur Cd2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

  • Cadmiumacetat — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Cadmiumchlorid — Kristallstruktur Cd2+      …   Deutsch Wikipedia

  • Cadmiumfluorid — Kristallstruktur grau:Cd2+, gelb: F− Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Cadmiumsulfat — Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Cadmiumtellurid — Kristallstruktur Cd2+      Te2− …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”